Brill Nijhoff E-Books Collections – Human Rights
Inhalt:
Brill Nijhoff E-Books Collections : Human Rights and Humanitarian Law ; International Law 2006- 2008
264 E-Books aus den Kollektionen „Human Rights and Humanitarian Law“ und „International Law“ der Erscheinungsjahre 2006 bis 2008.
Folgende Teilfächer sind abgedeckt:
- Kollektion „Human Rights and Humanitarian Law“
Menschenrechte, Asyl- und Flüchtlingsrecht, Einwanderungsrecht, Gesundheitsrecht, Rechte von Kindern, Minderheitenrecht, Humanitäres Recht, Internationales Strafrecht - Kollektion „International Law“
Internationales Öffentliches Recht, Seerecht, Internationales Handelsrecht, Internationales Arbeitsrecht, Umweltrecht, Europäisches Recht, Islamisches Recht, Internationale Beziehungen, Internationale Organisationen, Terrorismus, Rechtsgeschichte
Fächer: Rechtswissenschaft
Produktinformationen:
Hersteller: Brill
Datenbanktyp: Volltextdatenbanken / Faktendatenbanken / E-Books
Informationen zum Zugang:
DFG-Sondersammelgebiet / Bibliothek: 2 Rechtswissenschaft / Staatsbibliothek zu Berlin Zugelassene Institutionen: Staatliche Hochschulen, private Hochschulen, Staats-, Regional- und Landesbibliotheken, zentrale Fachbibliotheken, wissenschaftliche Spezialbibliotheken mit überwiegend öffentlicher Finanzierung, Einrichtungen von FhG, HGF, MPG, WGL, andere überwiegend öffentlich finanzierte Forschungseinrichtungen, kirchliche Bibliotheken
Berechtigte Nutzer der Institutionen: Hochschulen: Studierende und Mitarbeiter, auch über Fernzugriff (=Remote Access), Forschungseinrichtungen: Mitarbeiter, auch über Fernzugriff, Sonstige Wissenschaftliche Bibliotheken: Alle Benutzer in den Räumen der Bibliothek sowie eingetragene Bibliotheksbenutzer über Fernzugriff
Ansprechpartner für die Freischaltung von Institutionen: Der deutschlandweite Zugriff auf die Datenbank wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft ermöglicht und durch die Bayerische Staatsbibliothek organisiert.
E-Mail-Adresse für Rückfragen: nationallizenzen@bsb-muenchen.de

