Walter de Gruyter Online-Zeitschriften
Inhalt:
Das Angebot besteht aus ca. 250 Zeitschriften, die ein breites geistes- und naturwissenschaftliches Fächerspektrum abdecken.
Fächer:
Linguistik, Literatur- und Kommunikationswissenschaften, Altertumswissenschaften, Theologie, Philosophie, Bibliotheks- und Informationswissenschaften, Rechtswissenschaft, Physik, Chemie, Biologie, Mathematik, Medizin, Forstwissenschaft
Zugang: http://www.degruyter.com/
Produktinformationen:
Hersteller: Walter de Gruyter Verlag
Plattform (Host): Atypon
Datenbanktyp: Elektronische Zeitschriften
Informationen zum Zugang:
DFG-Sondersammelgebiete / Bibliotheken: 1 Theologie, 2 Rechtswissenschaft, 3.5 Kommunikations- und Medienwissenschaften, Publizistik, 4 Medizin, 5.1 Philosophie, 6.12 Klassische Altertumswissenschaft, 7.11 Allgemeine und vergleichende Sprachwissenschaft, 7.12 Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft, 12 Biologie, Botanik, Zoologie, 15 Chemie, 16 Physik, 17.1 Reine Mathematik, 17.2 Angewandte Mathematik, 23 Forstwissenschaft, 24.1 Informations-, Buch- und Bibliothekswesen
Zugelassene Institutionen:
Staatliche Hochschulen, Staats-, Regional- und Landesbibliotheken, zentrale Fachbibliotheken, wissenschaftliche Spezialbibliotheken mit überwiegend öffentlicher Finanzierung, Einrichtungen von FhG, HGF, MPG, WGL, andere überwiegend öffentlich finanzierte Forschungseinrichtungen, kirchliche Bibliotheken
Berechtigte Nutzer der Institutionen:
Hochschulen: Studierende und Mitarbeiter, auch über Fernzugriff (= Remote Access),
Forschungseinrichtungen: Mitarbeiter, auch über Fernzugriff,
Bibliotheken: Alle Benutzer in den Räumen der Bibliothek,
Auslandsinstitute: Mitarbeiter, über Fernzugriff
Ansprechpartner für die Freischaltung von Institutionen:
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft ermöglicht und durch die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen organisiert.
E-Mail-Adresse für Rückfragen: anmeldung.nationallizenzen@sub.uni-goettingen.de
Ansprechpartner für die private Nutzung:
Private Nutzung ist leider nicht möglich.

